• 9. Juni 2023

    Praxistag Öko-Landbau in Unterfranken 2023

9. Juni 2023

Praxistag Öko-Landbau in Unterfranken

Der Praxistag findet in diesem Jahr auf dem Betrieb von Hans-Jürgen und Eileen Pfülb im Landkreis Bad Kissingen statt. Familie Pfülb bewirtschaftet ihren Gemüse- und Ackerbaubetrieb im Fränkischen Saaletal bereits seit 1991 nach Naturland Richtlinien. Nach und nach wurde der ehemalige Nebenerwerbsbetrieb zu einem Vollerwerbsbetrieb vergrößert. Zu den Kulturen auf dem rund 60 Hektar großen Betrieb gehören Getreide (Weizen, Dinkel und Braugerste), Leguminosen (Rotklee, Luzerne, Soja) sowie Kartoffeln, Sonnenblumen und Feldgemüse. Gemüse und Kartoffeln werden ab Hof, mit Abo-Kisten sowie auf Bauernmärkten vermarktet, die sonstigen Kulturen über die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG. 

Nach der Besichtigung des Betriebes und der Ackerflächen führt Gewässerschutzberater Rainer Schubert (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Schweinfurt) Demonstrationen zur Wasseraufnahmefähigkeit bei Böden mit unterschiedlichem Bewuchs durch. Warum Futterleguminosen ein Garant für die Bodenfruchtbarkeit in Bio-Marktfruchtbetrieben sind, erörtert Prof. Dr. Klaus-Peter Wilbois (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) im anschließenden Vortrag.

Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Berater*innen und Kolleg*innen bei einem Imbiss.

Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Imbiss ist kostenlos.

Programm

13.30 Uhr  Begrüßung
Christian Guschker, Regierung von Unterfranken
Rebecca Gundelach, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bad Neustadt, a.d.S.
13.45 Uhr  Betriebsrundgang und Felderrundfahrt
Führung durch den Betriebsleiter Hans-Jürgen Pfülb 

Demonstrationen zur Wasseraufnahmefähigkeit von Böden mit unterschiedlichem Bewuchs
Rainer Schubert, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Schweinfurt

16.00 Uhr  Vortrag: „Futterleguminosen(-grasgemenge) – Garant der Bodenfruchtbarkeit im Bio-Marktfruchtbetrieb“
Prof. Dr. Klaus-Peter Wilbois, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
16.45 Uhr  Abschluss
Dr. Nadine Jäger, Regierung Unterfranken und 
Bernhard Schwab, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt
17.00 Uhr  Imbiss (mit Bio-Produkten aus regionaler Herstellung)

Veranstaltungsort: 

Naturlandhof Hans-Jürgen und Eileen Pfülb
Schweinfurter Straße 34
97727 Fuchsstadt
(Zufahrt/Parkplätze Industriestraße nutzen)

Unterstützt von:

Vortrag:

Skip to content